Vollzirkonkronen und Brücken sind hochwertige, metallfreie Lösungen für die Zahnrestauration, die in der modernen Zahnmedizin immer beliebter werden. Diese aus Zirkoniumdioxid gefertigten Prothesen bieten eine hervorragende Ästhetik, Haltbarkeit und Biokompatibilität, was sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Patienten und Zahnärzte macht.
Eigenschaften von Vollzirkonkronen und -brücken
-Material: Zirkoniumdioxid ist ein extrem starkes Keramikmaterial, das hohe Belastungen aushält und sich durch seine natürliche Zahnfarbe auszeichnet. Es ist frei von Metall, was eine ausgezeichnete Ästhetik und eine geringe Allergierisiko bietet.
-Hochtransluzent: Neuere Versionen von Zirkon bieten eine hohe Lichtdurchlässigkeit, die den natürlichen Zahnschmelz nachahmt und so eine sehr natürliche Optik ermöglicht.
- CNC-gefräst: Diese Kronen und Brücken werden mithilfe von CAD/CAM-Technologie hergestellt, die eine präzise Anpassung und exakte Passform sicherstellt.
Vorteile von Vollzirkonkronen und -brücken
- Ästhetik: Zirkon bietet eine zahnfarbene Lösung ohne den grauen Metallrand, der bei anderen Kronen auftreten kann. Die hochtransluzenten Varianten wirken besonders natürlich.
- Haltbarkeit: Zirkon ist eines der stärksten verfügbaren Keramikmaterialien und ideal für den Einsatz in belasteten Bereichen des Mundes, wie den Backenzähnen.
- Biokompatibilität: Vollzirkonprothesen sind sehr gut verträglich und weisen ein geringes Allergierisiko auf.
- Widerstandsfähigkeit: Sie sind unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und sind weniger anfällig für Abplatzungen oder Brüche im Vergleich zu anderen Keramikmaterialien.
- Präzision: Durch die CAD/CAM-Technologie bieten Vollzirkonkronen und -brücken eine präzise Passform, was den Tragekomfort und die Funktion verbessert.
Einsatzbereiche
- Einzelzahnrestauration: Als Kronen für stark beschädigte oder wurzelbehandelte Zähne.
- Mehrgliedrige Brücken:Zu m Ersatz mehrerer nebeneinander fehlender Zähne, besonders in Bereichen mit hoher Kaubelastung.
- Implantatprothetik: Als festsitzende Lösung auf Zahnimplantaten.
Pflege von Vollzirkonkronen und -brücken
- Regelmäßige Mundhygiene: Das tägliche Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sind entscheidend, um die umliegenden Zähne und das Zahnfleisch gesund zu halten.
- Zahnarztbesuche: Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt sind wichtig, um die Gesundheit der umgebenden Strukturen zu überwachen und gegebenenfalls professionelle Reinigungen durchzuführen.
- Vermeidung von extremen Belastungen: Obwohl Vollzirkonprothesen sehr robust sind, sollten extreme Belastungen wie das Öffnen von Flaschen mit den Zähnen vermieden werden, um Schäden zu verhindern.
Herausforderungen
- Kosten: Aufgrund der hochwertigen Materialien und der aufwendigen Herstellung sind Vollzirkonkronen und -brücken in der Regel teurer als andere Kronenarten.
- Anpassung: In einigen Fällen kann es schwierig sein, die Farbe und Transluzenz perfekt an die benachbarten natürlichen Zähne anzupassen, insbesondere wenn es sich um ältere, verfärbte Zähne handelt.
Wann werden Vollzirkonkronen und -brücken verwendet?
- Hohe ästhetische Ansprüche: Bei Patienten, die eine natürliche Optik ohne metallische Anteile bevorzugen.
- Belastete Zahnbereiche: Besonders geeignet für Backenzähne oder als Brückenmaterial in Bereichen mit hoher Kaubelastung.
- Allergien: Für Patienten mit Allergien oder Sensibilitäten gegenüber metallischen Materialien.
Vollzirkonkronen und -brücken bieten eine hervorragende Kombination aus Ästhetik, Haltbarkeit und Biokompatibilität. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für viele Patienten, die sowohl ästhetische als auch funktionelle Ansprüche an ihre Zahnrestauration stellen. Eine umfassende Beratung mit einem Zahnarzt ist wichtig, um die beste Wahl für die individuellen Bedürfnisse und Bedingungen des Patienten zu treffen.