Mon - Sa: 09.00 to 18.00, Sonntag: Geschlossen

  • 030-54495468
    017-97825910

    pharao_berlin@web.de
  • Naunynstraße 65A

    10997 Berlin

Contact Info

  • Address

    Naunynstraße 65A

    10997 Berlin
  • Phone

    030-54495468
    017-97825910

  • Email

    pharao_berlin@web.de

Awesome Image

Implantatarbeiten aller Arten

Implantatarbeiten umfassen eine Vielzahl von Verfahren, bei denen Zahnimplantate verwendet werden, um fehlende Zähne zu ersetzen. Diese Verfahren bieten dauerhafte Lösungen für Zahnersatz und haben den Vorteil, dass sie sowohl funktionell als auch ästhetisch überzeugend sind. Hier ist ein Überblick über die verschiedenen Arten von Implantatarbeiten: 1. Einzelzahnimplantate Verfahren: Ein einzelnes Implantat wird in den Kieferknochen eingesetzt, wo es als künstliche Zahnwurzel dient. Darauf wird eine Krone befestigt, die den fehlenden Zahn ersetzt. Einsatzgebiet: Diese Methode wird verwendet, um einen einzelnen fehlenden Zahn zu ersetzen, ohne dass die benachbarten Zähne beschliffen werden müssen. 2. Mehrere Implantate Verfahren: Wenn mehrere Zähne fehlen, können mehrere Implantate gesetzt werden, um Brücken oder einzelne Kronen zu tragen. Die Implantate dienen als stabile Ankerpunkte für den Zahnersatz. Einsatzgebiet: Diese Methode ist geeignet für Patienten, die mehrere benachbarte Zähne verloren haben und eine feste, langlebige Lösung wünschen. 3. Implantatgetragene Brücken Verfahren: Anstelle von herkömmlichen Brücken, die auf natürlichen Zähnen abgestützt sind, werden Implantatgetragene Brücken direkt auf mehreren Implantaten befestigt. Dies schont die natürlichen Zähne und sorgt für eine stabile Versorgung. Einsatzgebiet: Ideal für Patienten, die mehrere fehlende Zähne nebeneinander haben, aber nicht für jeden fehlenden Zahn ein separates Implantat benötigen. 4. All-on-4/All-on-6 Konzepte Verfahren: Bei diesen Konzepten werden vier bis sechs Implantate strategisch im Kiefer positioniert, um eine komplette Zahnreihe (Ober- oder Unterkiefer) zu stützen. Auf diesen Implantaten wird dann eine feste Prothese befestigt. Einsatzgebiet: Diese Methode eignet sich für Patienten mit vollständigem Zahnverlust oder für solche, die eine komplette Erneuerung ihres Zahnbogens benötigen. 5. Sofortimplantation Verfahren: Ein Implantat wird direkt nach der Extraktion eines Zahnes in das frische Zahnfach eingesetzt. In einigen Fällen kann auch eine temporäre Krone sofort befestigt werden. Einsatzgebiet: Diese Technik ist ideal, um die Behandlungszeit zu verkürzen und den Kieferknochen sowie das Weichgewebe besser zu erhalten. 6. Zygomatische Implantate Verfahren: Diese speziellen, längeren Implantate werden in den Jochbeinknochen (Zygoma) gesetzt und bieten eine Lösung für Patienten mit starkem Knochenschwund im Oberkiefer, wo normale Implantate nicht verankert werden können. Einsatzgebiet: Geeignet für Patienten mit extremem Knochenschwund, bei denen herkömmliche Implantate nicht stabil genug wären. 7. Mini-Implantate Verfahren: Diese kleineren Implantate sind weniger invasiv und werden oft verwendet, um herausnehmbare Prothesen zu stabilisieren. Sie können auch bei begrenztem Knochenangebot eingesetzt werden. Einsatzgebiet: Häufig verwendet für die Stabilisierung von Voll- oder Teilprothesen und in Fällen, in denen der Knochen für herkömmliche Implantate nicht ausreichend ist. 8. Implantatprothesen Verfahren: Diese Prothesen werden auf mehreren Implantaten befestigt und bieten eine stabilere Alternative zu herkömmlichen herausnehmbaren Prothesen. Es gibt sowohl fest verschraubte als auch herausnehmbare Versionen. Einsatzgebiet: Ideal für Patienten, die mehr Komfort und Stabilität als mit herkömmlichen Prothesen wünschen. 9. Knochenaufbau und Sinuslift Verfahren: Vor dem Setzen von Implantaten kann es notwendig sein, den Kieferknochen durch Knochenaufbau oder Sinuslift (Anheben der Kieferhöhle) zu verstärken, um genügend Knochensubstanz für die Verankerung der Implantate zu schaffen. Einsatzgebiet: Diese Verfahren sind erforderlich bei Patienten mit unzureichendem Knochenangebot, um langfristig stabile Implantate zu gewährleisten. Pflege und Wartung von Implantaten: Regelmäßige Kontrollen: Implantate sollten regelmäßig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass sie fest im Kieferknochen verankert bleiben und keine Entzündungen vorliegen. Mundhygiene: Eine gründliche Mundhygiene ist entscheidend, um das Gewebe um das Implantat gesund zu halten und Periimplantitis (Entzündung um das Implantat) zu vermeiden. Die Wahl des richtigen Implantatsystems und -verfahrens hängt von den individuellen Bedürfnissen und der anatomischen Situation des Patienten ab. Der Zahnarzt wird nach einer gründlichen Untersuchung und Beratung das am besten geeignete Verfahren vorschlagen.

What We Do

Awesome Image

Enamel Recontouring

Read More
Image